Technik-Sprechstunde – Wie richte ich ein Google-Konto / Apple-ID ein?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich Videotelefonie, Internetrecherche und Navigation auf dem Smartphone nutzen kann? Für Smartphones muss z.B. ein Google-Konto eingerichtet sein, damit Apps (kleine Programme) geladen und genutzt werden können. Auf einem I-Phone muss eine Apple-ID hinterlegt sein, damit aus dem Apple-Store Apps geladen werden können.

Rad-Tour

KiK Parkplatz Berliner Straße 19, Hemsbach

Die Radfahrgruppe findet als Kooperationsangebot von BSG und Seniorenrat statt. Interessierte treffen sich jeden Donnerstag um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz des Modemarktes KIK, Berliner Straße. Die Tour dauert gewöhnlich bis zur Mittagszeit. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet gleichzeitig eine Ganztagestour statt. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Gefahren wird, wenn die Temperatur um 10:00 Uhr 10 Grad beträgt. Es ist nicht Voraussetzung, Mitglied in der BSG zu sein, die Teilnahme steht jedem offen.
Ansprechpersonen: Adi Willnecker,
Tel. (06201) 258746 oder
EMail: a.wi@online.de;
und Erich Launer
Tel.: (06201) 72752 oder
EMail: erichlauner@arcor.de

Pflegestützpunkt – nur nach Vereinbarung

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Der Pflegestützpunkt ist Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung.
Fachkundige Mitarbeiter*innen beraten unter Wahrung des Datenschutzes, unabhängig, kostenfrei und umfassend.
Ansprechpartnerin: Inessa Palzer
Mail: i.palzer@rhein-neckar-kreis.de
Tel.: 06221 5222620

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Kulturbühne MAX Hüttenfelder Straße 44, Hemsbach

„Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“ - Infoveranstaltung der Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am Donnerstag, 9. Oktober, 16-18 Uhr, im MAX in Hemsbach.
Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu nur eingeschränkt befugt. Dies gilt bereits ab dem 18. Lebensjahr. Über die Möglichkeiten der selbstbestimmten Vorsorge in Form einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung können sich Interessierte informieren. Ebenso über das zeitlich begrenzte Ehegattennotvertretungsrecht.
Die Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet hierzu am Donnerstag, 9. Oktober, 16-18 Uhr, im MAX in Hemsbach, Hüttenfelder Str. 44, Hemsbach gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat Hemsbach eine Informationsveranstaltung an, zu der alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 18. Lebensjahr eingeladen sind.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.