Pflegestützpunkt – nur nach Vereinbarung

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Der Pflegestützpunkt ist Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung.
Fachkundige Mitarbeiter*innen beraten unter Wahrung des Datenschutzes, unabhängig, kostenfrei und umfassend.
Ansprechpartnerin: Karola Marg
Mail: k.marg@rhein-neckar-kreis.de
Tel.: 06221 5222620

Spieletreff

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Jeden 2. und 4. Montag im Monat werden Karten- Würfel- und Brettspiele gespielt. Einige Spiele sind vorhanden, das Lieblingsspiel kann mitgebracht werden. Spielen Sie doch mit! Ansprechpartnerin: Kersti Hymon, Tel.: (06201) 7832035
EMail: hadeka@gmx.info

Frühstück – bitte anmelden – Herbstvariationen

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Das etwas andere Kaffeekränzchen ist eine Informations- und Kontaktbörse für Senior*Innen, Junggebliebene und Freunde. Angesprochen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die gerne neue Bekanntschaften knüpfen, etwas gemeinsam unternehmen möchten, Veranstaltungen besuchen und über “Gott und die Welt“ diskutieren wollen. Raus aus der Einsamkeit, unterhalten oder zuhören, einfach dabei sein.
Brot aus der Hemsbacher Backgruppe und Überraschungsaufstriche runden das Angebot ab.
Anmeldungen bitte bei Elke Wörmann-Wiese unter 7837242 oder woermann-wiese@online.de

Gedächtnistraining 1

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

Gedächtnistraining 2

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

Formular- und Ausfüllhilfe – bitte anmelden

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare im Internet gesucht bzw. aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte melden Sie sich an bei Elke Wörmann-Wiese,
Tel.: (06201) 7837242,
EMail: woermann-wiese@online.de

Freies Malen – fällt bis auf Weiteres aus

Bürgerdrehscheibe Hüttenfelder Straße 5, Hemsbach

Senioren sollen ermutigt werden, längst vergessene „Schätze“ zu heben, indem sie den Mut haben, die erste Farbe auf einen leeren Bogen zu bringen. So kann man erste Schritte üben, auch wenn man denkt, dass man nicht malen kann. Es werden nur wenige Vorgaben gemacht mit dem Ziel, Freude am Malen zu finden.
Ansprechpartnerin: Inge Jöst
Mail: inge.joest1@web.de
Tel.: 06201 2552070

„Babbelbank“

Am kleinen Waidsee 49.589904, 8.635258, Hemsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Miteinander reden, über Dinge sprechen, sich austauschen – Reden verbindet Menschen auf vielen Ebenen und hilft gegen Einsamkeit! Jeden 2. und 4. Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist die Babbelbank am kleinen Waidsee besetzt.

Technik-Sprechstunde – Wie lege ich Kontakte an?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Der Kurzvortrag erläutert, wie in einem Smartphone ein Kontakt angelegt werden kann. Ist der Kontakt einmal angelegt, ist bei einem Anruf direkt ersichtlich, welche Person anruft. Möchte man selbst anrufen, ist nur noch der Aufruf eines Kontakts notwendig. Die Eingabe einer Nummer ist nicht mehr notwendig. Ansprechpartnerin: Elke Wörmann-Wiese,
Tel.: (06201) 7837242,
EMail: woermann-wiese@online.de oder
Werner Schuster,
Tel.: (06201) 42247,
EMail: wernerhschuster@t-online.de

Allgemeine Sprechstunde

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Ob Informationen zu Vorsorgeaufgaben oder Ansprechpartnern rund um die Seniorenarbeit - hier sind Sie richtig.
Ansprechpartner: Karl-Heinz Arnold
Mail: christlindea@kabelbw.de
Tel.: 06201 43167

Seniorenrat Versammlung

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Alle zwei Monate tauschen die Aktiven des Seniorenrats sich aus, berichten über vergangene Veranstaltungen oder stellen neue Ideen vor. Ein Ansprechpartner der Stadtverwaltung ist immer dabei, so dass der Informationsfluss zur Verwaltung gegeben ist.

Schach

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Schach „das Spiel der Könige“, verbindet nicht nur Generationen, sondern der Geist bleibt fit und es werden soziale Kontakte gepflegt. Außer am 2. Freitag im Monat spielen nicht nur Seniorinnen und Senioren ungezwungen eine „schöne Partie“, sondern alle, die Lust haben, in der Gemeinschaft Schach zu spielen. Das eigene Schachbrett kann mitgebracht werden. Einfach hingehen und mitspielen heißt die Devise.
Ansprechpartner: Harald Rösch
Mail: harald.roesch15@gmail.com
Tel.: 06201 43261