Pflegestützpunkt

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Der Pflegestützpunkt ist Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung.
Fachkundige Mitarbeiter*innen beraten unter Wahrung des Datenschutzes, unabhängig, kostenfrei und umfassend.
Ansprechpartnerin: Karola Marg
Mail: k.marg@rhein-neckar-kreis.de
Tel.: 06221 5222620

Demenz-Sprechstunde

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Seit September 2013 läuft in Hemsbach eine Gruppe unter der Leitung von Frau Manuela Bingen für Angehörige von Demenzkranken und interessierte Laien. Die Gruppe bietet Angehörigen und Interessierten Rat, Hilfe und Unterstützung an.
Ansprechpartnerin: Sybille Stier
Tel.: 0176 280 93681
EMail: sybille.stier@t-online.de

Lese-Literaturkreis

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Dieser Literaturgesprächskreis bietet Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und Gedanken, zur Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Freude am Lesen und Austauschen. Ansprechpartnerin: Christa Hohenadel
Mail: christahohenadel@hotmail.com
Tel.: 06201 73948

Boule allaHopp

Bouleplatz allaHopp Bray-sur-Seine-Straße, Hemsbach

Wer hat Lust, auf der Bahn der „alla hopp!“-Anlage zwanglos mitzuspielen? Kugeln sind vorhanden. Wer eigene Kugeln hat, bitte mitbringen. Gespielt wird ab 14:30 Uhr.
Tel. (0 62 01) 7 41 05

Gedächtnistraining 2

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert. Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner, Tel.: (06201) 74498

Formular- und Ausfüllhilfe

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Ansprechpartnerin: Elke Wörmann-Wiese,
Tel.: (06201) 7837242,
EMail: woermann-wiese@online.de

Freies Malen

Bürgerdrehscheibe Hüttenfelder Straße 5, Hemsbach

Senioren sollen ermutigt werden, längst vergessene „Schätze“ zu heben, indem sie den Mut haben, die erste Farbe auf einen leeren Bogen zu bringen. So kann man erste Schritte üben, auch wenn man denkt, dass man nicht malen kann. Es werden nur wenige Vorgaben gemacht mit dem Ziel, Freude am Malen zu finden.
Ansprechpartnerin: Inge Jöst
Mail: inge.joest1@web.de
Tel.: 06201 2552070

Rad-Tour

KiK Parkplatz Berliner Straße 19, Hemsbach

Die Radfahrgruppe findet als Kooperationsangebot von BSG und Seniorenrat statt. Interessierte treffen sich jeden Donnerstag um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz des Modemarktes KIK, Berliner Straße. Die Tour dauert gewöhnlich bis zur Mittagszeit. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet gleichzeitig eine Ganztagestour statt. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Gefahren wird, wenn die Temperatur um 10:00 Uhr 10 Grad beträgt. Es ist nicht Voraussetzung, Mitglied in der BSG zu sein, die Teilnahme steht jedem offen.
Ansprechpersonen: Adi Willnecker,
Tel. (06201) 258746 oder
EMail: a.wi@online.de;
und Erich Launer
Tel.: (06201) 72752 oder
EMail: erichlauner@arcor.de

Technik-Sprechstunde – Wie lege ich Kontakte an?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Der Kurzvortrag erläutert, wie in einem Smartphone ein Kontakt angelegt werden kann. Ist der Kontakt einmal angelegt, ist bei einem Anruf direkt ersichtlich, welche Person anruft. Möchte man selbst anrufen, ist nur noch der Aufruf eines Kontakts notwendig. Die Eingabe einer Nummer ist nicht mehr notwendig. Ansprechpartnerin: Elke Wörmann-Wiese,
Tel.: (06201) 7837242,
EMail: woermann-wiese@online.de oder
Werner Schuster,
Tel.: (06201) 42247,
EMail: wernerhschuster@t-online.de

Skat

Hasentreff Rohrwiesenweg, Hemsbach

Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene treffen sich in netter Runde im „Hasentreff“, Rohrwiesenweg. Neue SpielerInnen sind herzlich willkommen. Ansprechpartner: Gunther Otterbeck Tel.: (06201) 42395; EMail: gunther.otterbeck@gmx.de

Boule Rohrwiesen

Bouleplatz Rohrwiesen Rohrwiesen Spielplatz, Hemsbach

Wer hat Lust, auf der Bahn der „alla hopp!“-Anlage zwanglos mitzuspielen? Kugeln sind vorhanden. Wer eigene Kugeln hat, bitte mitbringen. Gespielt wird ab 14:30 Uhr.
Tel. (0 62 01) 7 41 05

Senioren-Kino

Brennesselkino Landstraße 35, Hemsbach

In Zusammenarbeit mit dem Brennessel-Kino und der Stadt Hemsbach, immer am 2. Dienstag im Monat im Brennessel-Kino, Landstraße 35, in Hemsbach. Im Eintrittspreis von 7€ sind Kaffee und Kuchen vor dem Film enthalten, die Türen stehen ab 13.45 Uhr offen. Die Filmvorführung beginnt um 14:30 Uhr. Gezeigt werden besondere Filme des laufenden Kinojahres. Herzlich eingeladen sind nicht nur Senioren*innen.
Ansprechpartnerin: Sybille Stier,
Tel.: 0176 280 93681;
EMail: sybille.stier@t-online.de