Technik-Sprechstunde – Wie zeige ich das eRezept im Smartphone an?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Das digitale Rezept wird verschlüsselt auf den zentralen E-Rezept-Server geschickt. Zu jedem E-Rezept wird automatisch ein sogenanntes E-Rezept-Token erstellt. Es enthält den Code, den Sie zum Einlösen in der Apotheke brauchen.
Wer über ein Smartphone verfügt, kann via App der Krankenkasse die verschriebenen Medikamente anzeigen lassen. Gezeigt wird das eRezept am Beispiel einer gesetzlichen Versicherung.
Im Anschluss an den Vortrag nehmen sich Werner Schuster und Elke Wörmann-Wiese Zeit für Ihre Fragen rund um Smartphone, Tablet und PC.

Wann ist eine Cloud sinnvoll und wann eine Speicherkarte die bessere Alternative?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Dieser Kurzvortrag zeigt, wie ich Dateien in der Cloud speichern kann, wie viel Datenvolumen zur Verfügung steht und wann eine automatisierte Sicherung der Dateien in der Cloud sinnvoll ist. Oder ob es für die gewünschte Anwendung besser ist, eine zusätzliche Speicherkarte im Smartphone zu hinterlegen.
Im Anschluss an den Vortrag nehmen sich Werner Schuster und Elke Wörmann-Wiese Zeit für Ihre Fragen rund um Smartphone, Tablet und PC.