• „Babbelbank“ – Tine’s Cafe, Schlossgasse 39

    Am kleinen Waidsee 49.589904, 8.635258, Hemsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Miteinander reden, über Dinge sprechen, sich austauschen – Reden verbindet Menschen auf vielen Ebenen und hilft gegen Einsamkeit! Jeden 2. und 4. Mittwoch von 15 bis 17 Uhr ist die Babbelbank am kleinen Waidsee besetzt.

  • Technik-Sprechstunde – Wie führe ich ein Android-Update durch?

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Dieser Kurzvortrag erläutert, wie auf einem Smartphone ein Android-Update durchgeführt wird. Aus Sicherheitsgründen sollte das Betriebssystem eines Smartphones immer auf dem neuesten Stand sein. Die Updates können automatisch eingerichtet sein oder manuell angestossen werden. Beide Möglichkeiten werden gezeigt.
    Ansprechpartner: Werner Schuster 06201 42247, Elke Wörmann-Wiese, Tel.: 06201 7837242
    Mail: woermann-wiese@online.de; wernerhschuster@t-online.de

  • Stricktreff

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Hier treffen sich Liebhaber*innen der flotten Nadel zum gemeinsamen Stricken. Bei diesem kostenlosen Stricktreff können sich Teilnehmer*innen zudem über aktuelle Trends, Ideen sowie Tricks und Kniffe austauschen. Willkommen ist jede/r, Anfänger oder Fortgeschrittene, denn man lernt stets voneinander.
    Ansprechpartnerin: Evelyn Nakoinz,
    Tel.: (06201) 74788;
    EMail: nakoinzb@freenet.de

  • Schach im JuZ

    JuZ (Jugendzentrum) Tilsiter Straße 39, Hemsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Schach „das Spiel der Könige“, verbindet nicht nur Generationen, sondern der Geist bleibt fit und es werden soziale Kontakte gepflegt. Außer am 2. Freitag im Monat spielen nicht nur Seniorinnen und Senioren ungezwungen eine „schöne Partie“, sondern alle, die Lust haben, in der Gemeinschaft Schach zu spielen. Das eigene Schachbrett kann mitgebracht werden. Einfach hingehen und mitspielen heißt die Devise.
    Ansprechpartner: Harald Rösch
    Mail: harald.roesch15@gmail.com
    Tel.: 06201 43261

  • Gedächtnistraining 1

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
    Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

  • Gedächtnistraining 2

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
    Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

  • Formular- und Ausfüllhilfe – bitte anmelden

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare im Internet gesucht bzw. aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte melden Sie sich an bei Elke Wörmann-Wiese,
    Tel.: (06201) 7837242,
    EMail: woermann-wiese@online.de

  • Wandern – Treffpunkt 9:30 Uhr Parkplatz Wiesensee

    Parkplatz Wiesensee Bray-sur-Seine-Straße, Hemsbach, Baden-Württemberg

    Die Gruppe fährt nach Siedelsbrunn zum Parkplatz Hardberg. Dort beginnt die ca. 10 km lange Rundwanderung über die Marienkultstätte Maria in Lichtenklingen, der Stiefelhütte und dann zurück zum Parkplatz. Die Marienkultstätte geht vermutlich auf ein germanisches Quellheiligtum zurück und wurde im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt. Die Bauüberreste wurden 1910 freigelegt und konserviert. Die Stiefelhütte, vielen bekannt, erreichen wir nach ca. 7 km zur Mittagsrast. Die Wanderung ist leicht. Die Steigungen sind nur sanft und betragen auf die gesamte Strecke nur 170 Meter, ebenso das Gefälle. Ansprechpartner: Karl-Heinz Arnold, Te.: (06201) 43167; EMail: christlindea@kabelbw.de

  • Technik-Sprechstunde – Welche Verträge gibt es rund um Mobil-Telefon und Internet?

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Wer sich ein Smartphone zulegen möchte, muss sich mit der Frage auseinandersetzen, welche Art von Vertrag für das Mobil-Telefon abgeschlossen werden soll. Was bedeuten die Begriffe PrePaid, PostPaid, Vertragslaufzeit, Flatrate, Datenvolumen und Datengeschwindigkeit im Zusammenhang mit der Kommunikation. Was brauche ich und welche Möglichkeiten habe ich, auszuprobieren, welcher Vertrag für mich der Richtige ist? Ansprechpartnerin: Elke Wörmann-Wiese,
    Tel.: (06201) 7837242,
    EMail: woermann-wiese@online.de oder
    Werner Schuster,
    Tel.: (06201) 42247,
    EMail: wernerhschuster@t-online.de

  • Technik-Sprechstunde im JUZ

    JuZ (Jugendzentrum) Tilsiter Straße 39, Hemsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Jugendliche helfen bei Problemen mit technischen Geräten

  • Skat

    Hasentreff Rohrwiesenweg, Hemsbach

    Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene treffen sich in netter Runde im „Hasentreff“, Rohrwiesenweg. Neue SpielerInnen sind herzlich willkommen.
    Ansprechpartner: Gunther Otterbeck Tel.: (06201) 42395; EMail: gunther.otterbeck@gmx.de

  • Schach

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Schach „das Spiel der Könige“, verbindet nicht nur Generationen, sondern der Geist bleibt fit und es werden soziale Kontakte gepflegt. Außer am 2. Freitag im Monat spielen nicht nur Seniorinnen und Senioren ungezwungen eine „schöne Partie“, sondern alle, die Lust haben, in der Gemeinschaft Schach zu spielen. Das eigene Schachbrett kann mitgebracht werden. Einfach hingehen und mitspielen heißt die Devise.
    Ansprechpartner: Harald Rösch
    Mail: harald.roesch15@gmail.com
    Tel.: 06201 43261