• Skat

    Hasentreff Rohrwiesenweg, Hemsbach

    Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene treffen sich in netter Runde im „Hasentreff“, Rohrwiesenweg. Neue SpielerInnen sind herzlich willkommen.
    Ansprechpartner: Gunther Otterbeck Tel.: (06201) 42395; EMail: gunther.otterbeck@gmx.de

  • Seniorenrat Jahreshauptversammlung

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Der Stadtseniorenrat Hemsbach trifft sich nach langer Pause wieder am Donnerstag, 25. September, 16:00 Uhr, im Multifunktionsraum, Schlossgasse 39. Eingeladen sind neben allen Mitgliedern des Stadtseniorenrates auch Vorruhe-, Ruheständler und Jüngere, die sich für die Arbeit und Projekte im Stadtseniorenrat interessieren. Jedoch sind beim Stadtseniorenrat Hemsbach neue Mitstreiter*innen sehr schwer zu gewinnen. Hier weiß man auch, dass das Ehrenamt vor großen Herausforderungen steht. Man möchte dazu motivieren, durch einen Mix aus Impulsen, Spaß und zielgerichteter Kreativität den Wandel des Ehrenamtes aktiv mitzugestalten. Social Media, Digitalisierung. Mobilität u.v.m. können ebenso ein Thema sein wie ganz aktuelle Themen. Einfach hingehen, zuhören, mitreden, sich selbst einbringen. Der Stadtseniorenrat freut sich, viele neue Gesichter jeglichen Alters bei seiner Sitzung begrüßen zu dürfen.

  • Schach

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Schach „das Spiel der Könige“, verbindet nicht nur Generationen, sondern der Geist bleibt fit und es werden soziale Kontakte gepflegt. Außer am 2. Freitag im Monat spielen nicht nur Seniorinnen und Senioren ungezwungen eine „schöne Partie“, sondern alle, die Lust haben, in der Gemeinschaft Schach zu spielen. Das eigene Schachbrett kann mitgebracht werden. Einfach hingehen und mitspielen heißt die Devise.
    Ansprechpartner: Harald Rösch
    Mail: harald.roesch15@gmail.com
    Tel.: 06201 43261

  • Wandern – Treffpunkt 9:10 Bahnhof Hemsbach

    Parkplatz Wiesensee Bray-sur-Seine-Straße, Hemsbach, Baden-Württemberg

    Die Gruppe trifft sich (Achtung) am Mittwoch, dem 17. Sept. 2025 am Bahnhof Hemsbach um spätestens 9:10 Uhr auf Gleis 3. Von dort fahren wir um 9:18 Uhr mit dem Zug über Mannheim und Neustadt/Böbig nach Deidesheim. Hier beginnt die ca. 8 km lange Wanderung über Königsbach und Gimmeldingen nach Mußbach zur Winzergenossenschaft Weinbiet. In deren Straußwirtschaft werden wir zur Mittagsrast erwartet. Hier ist es erlaubt, mitgebrachte Verpflegung zu verzehren. Nur die Getränke vom Wasser bis zum Wein müssen dort gekauft werden. Es gibt aber auch einen Verpflegungsstand der alle hungrigen Mäuler stopfen kann. Wanderführer ist dieses mal Fred Becker.
    Ganz wichtig !! Da wir eine Gruppenfahrkarte kaufen ist es für alle, die eine Fahrkarte benötigen, erforderlich, sich bis spätestens Montag, 15. Sept. 2025 unter der E-Mail Adresse
    christlindea@kabelbw.de
    oder per Telefon 06201 43167 anzumelden. Die Wanderung führt mit schönen Ausblicken immer zwischen Waldesrand und Reben entlang. Der Rückweg von der Straußwirtschaft zum Bahnhof ist nur ca. 500 m lang. Ganz nach dem Trinklied "Auf ihr Brüder in die Palz" bis zum 17. Sept.

  • Technik-Sprechstunde – Worin besteht der Unterschied zwischen Messengern, SMS und Mails?

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Was ist eine SMS „Short Messages Services“ und worin besteht der Unterschied zwischen SMS und Nachrichten wie Mails, WhatsApp, Signal oder Threema? Welche Messenger gibt es und welche sind zu empfehlen? Ansprechpartnerin: Elke Wörmann-Wiese,
    Tel.: (06201) 7837242,
    EMail: woermann-wiese@online.de oder
    Werner Schuster,
    Tel.: (06201) 42247,
    EMail: wernerhschuster@t-online.de

  • Schach

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Schach „das Spiel der Könige“, verbindet nicht nur Generationen, sondern der Geist bleibt fit und es werden soziale Kontakte gepflegt. Außer am 2. Freitag im Monat spielen nicht nur Seniorinnen und Senioren ungezwungen eine „schöne Partie“, sondern alle, die Lust haben, in der Gemeinschaft Schach zu spielen. Das eigene Schachbrett kann mitgebracht werden. Einfach hingehen und mitspielen heißt die Devise.
    Ansprechpartner: Harald Rösch
    Mail: harald.roesch15@gmail.com
    Tel.: 06201 43261

  • „Babbelbank“ – Tine’s Cafe, Schlossgasse 39

    Am kleinen Waidsee 49.589904, 8.635258, Hemsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Miteinander reden, über Dinge sprechen, sich austauschen – Reden verbindet Menschen auf vielen Ebenen und hilft gegen Einsamkeit! Jeden 2. und 4. Mittwoch von 15 bis 17 Uhr ist die Babbelbank am kleinen Waidsee besetzt.

  • Technik-Sprechstunde – Was ist ein digitaler Nachlass?

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt Spuren. Wer im Internet digitale Dienste wie z.B. Online-Einkäufe macht, im Internet Bankgeschäfte erledigt, legt in der Regel dafür ein Konto an. Immer beliebter werden auch Streaming-Plattformen oder soziale Medien wie Facebook, Instagram, TikTok und Co. Berufliche Vernetzung ist für Selbständige Dienstleister ein Muss und es werden Konten in Xing oder LinkedIn angelegt. Ansprechpartnerin: Elke Wörmann-Wiese,
    Tel.: (06201) 7837242,
    EMail: woermann-wiese@online.de oder
    Werner Schuster,
    Tel.: (06201) 42247,
    EMail: wernerhschuster@t-online.de

  • Schach

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Schach „das Spiel der Könige“, verbindet nicht nur Generationen, sondern der Geist bleibt fit und es werden soziale Kontakte gepflegt. Außer am 2. Freitag im Monat spielen nicht nur Seniorinnen und Senioren ungezwungen eine „schöne Partie“, sondern alle, die Lust haben, in der Gemeinschaft Schach zu spielen. Das eigene Schachbrett kann mitgebracht werden. Einfach hingehen und mitspielen heißt die Devise.
    Ansprechpartner: Harald Rösch
    Mail: harald.roesch15@gmail.com
    Tel.: 06201 43261

  • Reparaturcafe

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Ob elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Spielzeug und andere Dinge, es kann evtl. noch repariert werden. Es handelt sich hierbei um eine nicht-kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, damit die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin: Christa Hohenadel Tel. (06201) 73948,
    EMail: christahohenadel@hotmail.com

  • Lese- Literaturkreis

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Dieser Literaturgesprächskreis bietet Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und Gedanken, zur Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Freude am Lesen und Austauschen. Ansprechpartnerin: Christa Hohenadel
    Mail: christahohenadel@hotmail.com
    Tel.: 06201 73948

  • Technik-Sprechstunde – Wie wird der Konto-Inaktivitätsmanager von Google eingerichtet

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Über den Konto-Inaktivität-Manager können Sie bestimmte Kontodaten teilen oder andere Nutzer benachrichtigen, wenn Sie Ihr Konto einige Zeit nicht verwendet haben. In diesem Vortrag wird gezeigt, wie Sie eine Kontaktadresse in ihrem Konto hinterlegen, so dass sich eine Vertrauensperson um Ihre Daten im Internet kümmern kann, falls Sie Ihr Konto nicht mehr nutzen.