Gedächtnistraining 1

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

Gedächtnistraining 2

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert. Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner, Tel.: (06201) 74498

„Babbelbank“ – Tine’s Cafe, Schlossgasse 39

Am kleinen Waidsee 49.589904, 8.635258, Hemsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Miteinander reden, über Dinge sprechen, sich austauschen – Reden verbindet Menschen auf vielen Ebenen und hilft gegen Einsamkeit! Jeden 2. und 4. Mittwoch von 15 bis 17 Uhr trifft die Winter-Babbelbank sich in Tine's Cafe

Rad-Tour

KiK Parkplatz Berliner Straße 19, Hemsbach

Die Radfahrgruppe findet als Kooperationsangebot von BSG und Seniorenrat statt. Interessierte treffen sich jeden Donnerstag um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz des Modemarktes KIK, Berliner Straße. Die Tour dauert gewöhnlich bis zur Mittagszeit.
Ansprechpersonen: Adi Willnecker,
Tel. (06201) 258746 oder
EMail: a.wi@online.de;
und Erich Launer
Tel.: (06201) 72752 oder
EMail: erichlauner@arcor.de

Schach

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Schach „das Spiel der Könige“, verbindet nicht nur Generationen, sondern der Geist bleibt fit und es werden soziale Kontakte gepflegt. Außer am 2. Freitag im Monat spielen nicht nur Seniorinnen und Senioren ungezwungen eine „schöne Partie“, sondern alle, die Lust haben, in der Gemeinschaft Schach zu spielen. Das eigene Schachbrett kann mitgebracht werden. Einfach hingehen und mitspielen heißt die Devise.
Ansprechpartner: Harald Rösch
Mail: harald.roesch15@gmail.com
Tel.: 06201 43261

Reparaturcafe

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Ob elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Spielzeug und andere Dinge, es kann evtl. noch repariert werden. Es handelt sich hierbei um eine nicht-kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, damit die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin: Christa Hohenadel Tel. (06201) 73948,
EMail: christahohenadel@hotmail.com

Spieletreff

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Jeden 2. und 4. Montag im Monat werden Karten- Würfel- und Brettspiele gespielt. Einige Spiele sind vorhanden, das Lieblingsspiel kann mitgebracht werden. Spielen Sie doch mit! Ansprechpartnerin: Kersti Hymon, Tel.: (06201) 7832035

Gedächtnistraining 1

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

Gedächtnistraining 2

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

Schach

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Schach „das Spiel der Könige“, verbindet nicht nur Generationen, sondern der Geist bleibt fit und es werden soziale Kontakte gepflegt. Außer am 2. Freitag im Monat spielen nicht nur Seniorinnen und Senioren ungezwungen eine „schöne Partie“, sondern alle, die Lust haben, in der Gemeinschaft Schach zu spielen. Das eigene Schachbrett kann mitgebracht werden. Einfach hingehen und mitspielen heißt die Devise.
Ansprechpartner: Harald Rösch
Mail: harald.roesch15@gmail.com
Tel.: 06201 43261

Lese- Literaturkreis

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Dieser Literaturgesprächskreis bietet Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und Gedanken, zur Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Freude am Lesen und Austauschen. Ansprechpartnerin: Christa Hohenadel
Mail: christahohenadel@hotmail.com
Tel.: 06201 73948

Gedächtnistraining 1

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498