• Lese- Literaturkreis

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Dieser Literaturgesprächskreis bietet Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und Gedanken, zur Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Freude am Lesen und Austauschen. Ansprechpartnerin: Christa Hohenadel
    Mail: christahohenadel@hotmail.com
    Tel.: 06201 73948

  • Gedächtnistraining 1

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
    Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

  • Gedächtnistraining 2

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert. Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner, Tel.: (06201) 74498

  • Formular- und Ausfüllhilfe – bitte anmelden

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare im Internet gesucht bzw. aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte melden Sie sich an bei Elke Wörmann-Wiese,
    Tel.: (06201) 7837242,
    EMail: woermann-wiese@online.de

  • „Babbelbank“ – Tine’s Cafe (Schlossgasse 39)

    Am kleinen Waidsee 49.589904, 8.635258, Hemsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Miteinander reden, über Dinge sprechen, sich austauschen – Reden verbindet Menschen auf vielen Ebenen und hilft gegen Einsamkeit! Jeden 2. und 4. Mittwoch von 15 bis 17 Uhr ist die Babbelbank am kleinen Waidsee besetzt.

  • Technik-Sprechstunde – Wie aktiviere ich die Online Ausweisfunktion?

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Ab Juli 2017 ausgestellte Personalausweise haben eine Online-Funktion, die allerdings erst aktiviert werden muss. Dieser Kurzvortrag zeigt, wie Sie einen digitalen Personalausweis aktivieren.
    Im Anschluss an den Vortrag nehmen sich Werner Schuster und Elke Wörmann-Wiese Zeit für Ihre Fragen rund um Smartphone, Tablet und PC.

  • Rad-Tour

    KiK Parkplatz Berliner Straße 19, Hemsbach

    Die Radfahrgruppe findet als Kooperationsangebot von BSG und Seniorenrat statt. Interessierte treffen sich jeden Donnerstag um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz des Modemarktes KIK, Berliner Straße. Die Tour dauert gewöhnlich bis zur Mittagszeit. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet gleichzeitig eine Ganztagestour statt. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Gefahren wird, wenn die Temperatur um 10:00 Uhr 10 Grad beträgt. Es ist nicht Voraussetzung, Mitglied in der BSG zu sein, die Teilnahme steht jedem offen.
    Ansprechpersonen: Adi Willnecker,
    Tel. (06201) 258746 oder
    EMail: a.wi@online.de;
    und Erich Launer
    Tel.: (06201) 72752 oder
    EMail: erichlauner@arcor.de

  • Stuhltanz – Tanzen im Sitzen

    Studio des Tanzsportclubs Am Hinterrot 4, Hemsbach, Baden-Württemberg, Germany

    Seniorinnen und Senioren, die sich fit halten und gleichzeitig Spaß an Rhythmus und Bewegung haben möchten, sind herzlich zu Tanzen im Sitzen eingeladen,
    Bewegung ist wichtig, um den Körper fit und gesund zu halten, und das gilt auch und besonders für Ältere. Doch nicht jeder kann oder möchte sich zu schwierigen Sportarten aufraffen.
    Mit einfachen, aber effektiven Bewegungen trainieren die Teilnehmenden Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu mitreißender Musik.
    Das Angebot richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die ihre Beweglichkeit und Fitness auf eine sanfte und angenehme Weise verbessern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
    Anmeldung und weitere Informationen
    Die Plätze sind begrenzt! Interessierte melden sich an unter der Telefonnummer 06201-492366 oder per E-Mail: vorsitzender-tsc@gmx.de.

  • Pflegestützpunkt – nur nach Vereinbarung

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Der Pflegestützpunkt ist Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung.
    Fachkundige Mitarbeiter*innen beraten unter Wahrung des Datenschutzes, unabhängig, kostenfrei und umfassend.
    Ansprechpartnerin: Inessa Palzer
    Mail: i.palzer@rhein-neckar-kreis.de
    Tel.: 06221 5222620

  • Stricktreff

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Hier treffen sich Liebhaber*innen der flotten Nadel zum gemeinsamen Stricken. Bei diesem kostenlosen Stricktreff können sich Teilnehmer*innen zudem über aktuelle Trends, Ideen sowie Tricks und Kniffe austauschen. Willkommen ist jede/r, Anfänger oder Fortgeschrittene, denn man lernt stets voneinander.
    Ansprechpartnerin: Evelyn Nakoinz,
    Tel.: (06201) 74788;
    EMail: nakoinzb@freenet.de

  • Schach im JuZ

    JuZ (Jugendzentrum) Tilsiter Straße 39, Hemsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Schach „das Spiel der Könige“, verbindet nicht nur Generationen, sondern der Geist bleibt fit und es werden soziale Kontakte gepflegt. Außer am 2. Freitag im Monat spielen nicht nur Seniorinnen und Senioren ungezwungen eine „schöne Partie“, sondern alle, die Lust haben, in der Gemeinschaft Schach zu spielen. Das eigene Schachbrett kann mitgebracht werden. Einfach hingehen und mitspielen heißt die Devise.
    Ansprechpartner: Harald Rösch
    Mail: harald.roesch15@gmail.com
    Tel.: 06201 43261

  • Spieletreff

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Jeden 2. und 4. Montag im Monat werden Karten- Würfel- und Brettspiele gespielt. Einige Spiele sind vorhanden, das Lieblingsspiel kann mitgebracht werden. Spielen Sie doch mit! Ansprechpartnerin: Kersti Hymon, Tel.: (06201) 7832035