• Frühstück – bitte anmelden

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Nach der langen Sommerpause laden Stadtseniorenrat und AWO Ortsverein Hemsbach e.V. wieder zum Frühstück ein, und zwar am Dienstag, 14. Oktober, 9 Uhr, Multifunktionsraum, Schlossgasse 39. Aus organisatorischen Gründen musste der September-Termin verschoben werden. Alle, die sich gerne beim gemeinsamen Frühstück austauschen wollen, sind herzlich zum Babbeln, zum Lachen, kurzum zu einem entspannten Beisammensein willkommen. Mit einem reichhaltigen Frühstück steht einem guten Start in den Tag nichts mehr im Wege.
    Eine Anmeldung ist jedoch bis spätestens Mittwoch, 8. Oktober, bei Elke Wörmann-Wiese, Telefon 7837242 (AB), erforderlich.

  • Senioren-Kino

    Brennesselkino Landstraße 35, Hemsbach

    In Zusammenarbeit mit dem Brennessel-Kino und der Stadt Hemsbach, immer am 2. Dienstag im Monat im Brennessel-Kino, Landstraße 35, in Hemsbach. Im Eintrittspreis von 8 € sind Kaffee und Kuchen vor dem Film enthalten, die Türen stehen ab 13.30 Uhr offen. Die Filmvorführung beginnt um 14:30 Uhr. Gezeigt werden besondere Filme des laufenden Kinojahres. Herzlich eingeladen sind nicht nur Senioren*innen.
    Ansprechpartnerin: Sybille Stier,
    Tel.: 0176 280 93681;
    EMail: sybille.stier@t-online.de

  • Gedächtnistraining 1

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert. Ansprechpartnerin: Kerstin Albrecht, Tel.: (06201) 17336

  • Gedächtnistraining 1

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
    Ansprechpartnerin: Kerstin Albrecht, Tel.: (06201) 17336

  • Gedächtnistraining 2

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
    Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

  • Gedächtnistraining 2

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Regelmäßiges Gedächtnistraining ist für Senioren sehr wichtig, um geistig fit zu bleiben, da der menschliche Geist mit der Zeit an Konzentration und an Leistungsfähigkeit verliert.
    Ansprechpartnerin: Gertraud Weidner; Tel.: (06201) 74498

  • Formular- und Ausfüllhilfe – bitte anmelden

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare im Internet gesucht bzw. aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte melden Sie sich an bei Elke Wörmann-Wiese,
    Tel.: (06201) 7837242,
    EMail: woermann-wiese@online.de

  • Wandern – Treffpunkt 9:30 Uhr Rathaus Hemsbach!

    Parkplatz Wiesensee Bray-sur-Seine-Straße, Hemsbach, Baden-Württemberg

    Die nächste Wanderung ist geplant. Wir treffen uns am Mittwoch, dem 15. Okt. 2025 wie immer um 9:30 Uhr, aber Achtung am Rathaus in Hemsbach. Hier beginnen wir mit unserer Wanderung über den Berlingweg zum Burgenweg. Über Sulzbach, vorbei an der dortigen Marien-Kapelle erreichen wir Nächstenbach. Weiter geht es durch die Böppelbach zur Woinemer Hausbrauerei. Dort sind wir um 12 Uhr zur Mittagsrast in der Kutscherstube angemeldet. Dieser Abschnitt der Wanderung ist ca. 6 km lang. Der Rückweg nach Hemsbach beträgt nochmal ca. 5 km. Wem der gesamte Weg zu weit ist, der kann ab Weinheim, Haltestelle Stadthalle mit dem Linienbus nach Hemsbach zurück fahren. Ich freue mich auf viele Teilnehmer.
    Ansprechpartner: Karl-Heinz Arnold, Te.: (06201) 43167; EMail: christlindea@kabelbw.de

  • Technik-Sprechstunde – Wie nutze ich den Online-Personalausweis digital?

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Dieser Kurzvortrag zeigt, wie Sie sich mit einem digitalen Ausweis im Internet ausweisen und ein Bund ID Konto anlegen. Außerdem können Sie mit dem Online-Ausweis digitale Verwaltungsleistungen beantragen. Das führt häufig zu kürzeren Bearbeitungszeiten, weil alle Informationen beim Sachbearbeiter bereits digital verfügbar sind.
    Im Anschluss an den Vortrag nehmen sich Werner Schuster und Elke Wörmann-Wiese Zeit für Ihre Fragen rund um Smartphone, Tablet und PC.

  • Rad-Tour

    KiK Parkplatz Berliner Straße 19, Hemsbach

    Die Radfahrgruppe findet als Kooperationsangebot von BSG und Seniorenrat statt. Interessierte treffen sich jeden Donnerstag um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz des Modemarktes KIK, Berliner Straße. Die Tour dauert gewöhnlich bis zur Mittagszeit. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet gleichzeitig eine Ganztagestour statt. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Gefahren wird, wenn die Temperatur um 10:00 Uhr 10 Grad beträgt. Es ist nicht Voraussetzung, Mitglied in der BSG zu sein, die Teilnahme steht jedem offen.
    Ansprechpersonen: Adi Willnecker,
    Tel. (06201) 258746 oder
    EMail: a.wi@online.de;
    und Erich Launer
    Tel.: (06201) 72752 oder
    EMail: erichlauner@arcor.de

  • Stuhltanz – Tanzen im Sitzen

    Studio des Tanzsportclubs Am Hinterrot 4, Hemsbach, Baden-Württemberg, Germany

    Seniorinnen und Senioren, die sich fit halten und gleichzeitig Spaß an Rhythmus und Bewegung haben möchten, sind herzlich zu Tanzen im Sitzen eingeladen,
    Bewegung ist wichtig, um den Körper fit und gesund zu halten, und das gilt auch und besonders für Ältere. Doch nicht jeder kann oder möchte sich zu schwierigen Sportarten aufraffen.
    Mit einfachen, aber effektiven Bewegungen trainieren die Teilnehmenden Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu mitreißender Musik.
    Das Angebot richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die ihre Beweglichkeit und Fitness auf eine sanfte und angenehme Weise verbessern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
    Anmeldung und weitere Informationen
    Die Plätze sind begrenzt! Interessierte melden sich an unter der Telefonnummer 06201-492366 oder per E-Mail: vorsitzender-tsc@gmx.de.

  • Pflegestützpunkt – nur nach Vereinbarung

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach, Deutschland

    Der Pflegestützpunkt ist Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung.
    Fachkundige Mitarbeiter*innen beraten unter Wahrung des Datenschutzes, unabhängig, kostenfrei und umfassend.
    Ansprechpartnerin: Inessa Palzer
    Mail: i.palzer@rhein-neckar-kreis.de
    Tel.: 06221 5222620